2020: Volle Fahrt voraus!
Nun ist es soweit: das neue Jahr ist da und das sogar mit einem neuen Jahrzehnt. Unfassbar schnell und ereignisreich ist 2019 für uns bei der VDV-Akademie vergangen. Wir durften neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen und mussten uns leider auch von einigen verabschieden.
Auch die Teilnehmenden unserer Lehrgänge, Inhouse-Schulungen, Tagungen und Kongresse haben uns das ganze Jahr über intensiv begleitet. Dabei ist es nicht so, dass wir alle im wunderschönen Köln begrüßen, sondern wir uns in den Zug setzen und durch ganz Deutschland fahren. Damit ich mir die Vielfalt meines Jobs auch am Ende des Jahres nochmals zeigen kann, habe ich in 2019 Postkarten an jedem Bahnhof der Stadt gekauft, wo ich war. Dabei bin ich auf 15 Städte gekommen – und in einigen war ich sogar mehrfach.
In Stuttgart hatte ich das Vergnügen am Steuer eines Hybridbusses zu sitzen und in Berlin auf der E-Bus-Konferenz war die geballte Ladung Fachexperten vor Ort. In Bonn haben wir im Rahmen der eQualification einen Preis für das Projekt „elearningÖV“ gewonnen und konnten dieses im ehemaligen Bundestag vorstellen.
Bei der Weiterbildungskonferenz in Hannover hatte eine unserer neuen Kolleginnen für Mediendesign ihren ersten Tag. Dort entstand von ihr dieser Film.
Im Juni dann die VDV-Jahrestagung in Mannheim. Da konnte ich das erste Mal einen E-Tretroller ausprobieren und bin natürlich vorbildlich mit Helm gefahren. Auch gab es die VDV-Akademie zum Anknabbern: leckere Macarons.

Beim 9. Personalkongress in Leipzig waren fast alle Kolleginnen und Kollegen der VDV-Akademie vor Ort. Gemeinsam durften wir die Veranstaltung miterleben und viele Personalverantwortliche aus der Branche kennenlernen. Aber vor allem das einzigartige Teamgefühl hinter den Kulissen bleibt uns in Erinnerung. Hier begrüßten wir auch unsere zweite neue Mediendesignerin im Team – ihre Eindrücke zum Personalkongress findet ihr hier.
Bei unserer internen Learning Journey im September ging es zur DB Training nach Frankfurt/Main. Hier habe ich das erste Mail eine VR-Brille getragen. Dabei habe ich mich im Stellwerk eines DB-Bahnhofes aufgehalten und die Weichen gestellt. Beim Blick aus dem digitalen Fenster mit der VR-Brille hatte ich dann doch Bange aus dem Fenster zu fallen.

Rückblickend ist es beeindruckend, wie viele Premieren, erste Male und neue Erfahrungen wir in der VDV-Akademie 2019 gemacht haben. Wir freuen uns auf ein neues Jahr voller Herausforderungen, Tatendrang und neuen ersten Malen. In diesem Sinne: Volle Fahrt voraus!
Warum ich mit 60 auch noch bloggen will
Einige Gedanken unseres Geschäftsführers über unsere Akademie und den neuen Blog
Sagte sie das wirklich? Mein Heldin Natalia
Natalia Kozdra von Ekoenergetyka sprach an, was sich viele Frauen in der ÖPNV Branche denken
Women in Mobility: meet, network, change
Die drei Gründerinnen erzählen, warum es dieses Frauennetzwerk braucht
Kommentare (0)
Schreiben Sie einen Kommentar