Recruiting out of the box: 3 Praxisbeispiele
Auf Umwegen zum erfolgreichen Recruiting… innovative HR-Trends stehen bei unseren Verkehrsunternehmen ganz oben. Und das mit Erfolg. Drei Verkehrsunternehmen berichten, wie sie mit Kreativität und Offenheit neue Mitarbeiter gewinnen konnten.
BVG – Gendergerechtes Recruiting - Sandra Klink
Für ihr Engagement im Diversity-Management hat die BVG 2016 den Max-Spohr-Preis erhalten. So haben die BVG auf Facebook und YouTube mit dem "Is mir egal"-Spot, in dem Schwule in Leder, Dragqueens und Grufties neben Omas und Familien in der U-Bahn sitzen, 17 Millionen Klicks erhalten: www.youtube.com/watch. In Sachen Frauenanteil in Führungspositionen (derzeit 20 %) gibt es einen Anreiz für Führungskräfte: außertarifliche Führungskräfte erhalten einen geringen Bonus, wenn zu wenig Frauen eingestellt werden. Außerdem gibt es Mentoring-Programme und besondere Seminarangebote für Frauen bei der BVG. Das interne Netzwerke der Mitarbeiterinnen soll weiterhin gestärkt werden. Derzeit arbeiten 55 verschiedene Nationalitäten bei der BVG. Es gibt verschiedene Aktionen im Unternehmen, um das Thema Diversity weiterhin voranzubringen:
- Azubi-Kampagne für Frauen: alle technischen Berufe im Unternehmen und für Busfahrerinnen.
- Gender-Pay-Gap-Day: im Durchschnitt erhalten Frauen 21 % weniger Gehalt als Männer. Daher gab es am 18.03.2019 das Frauenticket: https://aktion.bvg.de/frauenticket
• als Tageskarte für den Tarifbereich Berlin AB
• an allen Fahrscheinautomaten im U-Bahn-Bereich der BVG
• von 0 Uhr am 18. März 2019 bis 3 Uhr am 19. März 2019
• nur für Frauen
Sogar in der New York Times https://www.nytimes.com/2019/03/15/world/europe/germany-pay-gap-berlin-transit.html wurde über diese Aktion berichtet.
Stadtwerke Osnabrück – Guerilla Marketing – André Kränzke
Im Landkreis Osnabrück liegt die Arbeitslosenquote bei lediglich 2,5 %. Darum ist es nicht leicht, neue und qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Daher haben sich die Stadtwerke Osnabrück überlegt, wie man in Sachen Recruiting in neuen Dimensionen denkt. Die Lösung: erstmal machen! Und so wurden eines morgens unzählige Fahrzeuge und Haltestellen mit Zetteln beklebt. Auf denen lediglich folgendes geschrieben stand: BusfahrerIn gesucht! Inkl. Führerscheinausbildung und Tariflohn! Sofort melden: 0541-2002-2601 www.vos.info
Die ersten Busse haben gegen 6 Uhr den Betriebshof verlassen. 1,5 Stunden später gingen die ersten Anrufe ein. Bis zum Schluss der Aktion riefen über 100 Interessenten an.

DB Regio Bus – Angekommen: Flüchtlinge bei der DB – Sandra Khan
Die DB-Regio – die Gummieisenbahner im DB-Konzern – mit 6.500 Busfahrer und 1.200 Neueinstellungen im Jahr haben einen Bewerbertag auf dem Betriebshof durchgeführt. Zielgruppe waren Flüchtlinge. Um den Bewerbertag an die Frau und den Mann zu bringen, wurden Plakate in Sprachschulen, bei der Agentur für Arbeit und in Supermärkten aufgehängt. Plakate und Stellenanzeigen sind dabei in einfacher Sprache erstellt wurden.
Voraussetzungen für eine Bewerbung waren:
- Sprachlevel mind. B1
- PKW-Führerschein und
- 23 Jahre alt
Dank des durchgeführten Bewerbertages sind 154 Bewerbungen eingegangen. Die neuen Mitarbeitenden haben zu ihrem Start bei der DB-Regio eine/n Pate/Patin an die Seite bekommen. Ebenso wurden kulturelle Trainings und Gesundheits- und Ernährungsberatung für die neuen Mitarbeitenden angeboten. Die Einstellung der Flüchtlinge erhielt eine soziale Begleitung durch eine interne Stiftung vom DB-Konzern und der Bundesagentur für Arbeit.
Warum ich mit 60 auch noch bloggen will
Einige Gedanken unseres Geschäftsführers über unsere Akademie und den neuen Blog
Sagte sie das wirklich? Mein Heldin Natalia
Natalia Kozdra von Ekoenergetyka sprach an, was sich viele Frauen in der ÖPNV Branche denken
Women in Mobility: meet, network, change
Die drei Gründerinnen erzählen, warum es dieses Frauennetzwerk braucht
Kommentare (0)
Schreiben Sie einen Kommentar