Die Digitalisierung macht auch vor unseren Lernbegleiter*innen nicht halt
Ungewöhnliche Zeiten erfordern innovative Maßnahmen. Unter diesem Slogan musste sich auch die VDV-Akademie vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Covid19-Pandemie neuen Herausforderungen stellen. Nicht allein mussten wir schweren Herzens viele unserer bis zum Sommer 2020 geplanten Tagungen und Lehrgänge absagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, auch stellte sich uns die Aufgabe, den Teilnehmenden unserer laufenden Lehrgänge die gebuchten Lerninhalte präsenzlos aufzubereiten und sie somit optimal auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten.

Aus Präsenz wird Digital
Hierzu entschieden wir uns für eine umfassende Digitalisierung der anstehenden Lehrgangsmodule. In Zusammenarbeit mit unseren Lernbegleiter*innen entwickelte die VDV-Akademie individuelle Konzepte für die unterschiedlichen Lehrgangs-Module. Die neuen, digitalen Seminarversionen setzen sich aus online zur Verfügung gestellten Vor- und Nachbereitungsaufgaben, digitalen Sprechstunden, E-Mail-Support sowie Webinaren zusammen. Eine besonders für die Teilnehmenden große Herausforderung in diesem Rahmen, stellten die ebenfalls in diese Zeit fallenden Prüfungen dar. Auch hierzu arbeitete die VDV-Akademie eine Digitalkonzept aus: Prüfungspräsentationen wurden von den Teilnehmenden im Vorfeld abgefilmt und dem Prüfungsgremium digital zur Verfügung gestellt, Prüfungs-Fachgespräche wurden über Videokonferenzen dargestellt. Auch wenn eine komplette Digitalisierung von Lehrgangsmodulen und Prüfungen für alle Beteiligten eine beispiellose Aufgabe bedeutete und viele dem Projekt zunächst skeptisch gegenüberstanden, so verliefen die ersten Durchgänge mit nur wenigen Schwierigkeiten durchaus erfolgreich. Hierfür möchten wir uns bei den betroffenen Lernbegleiter*innen sowie allen Teilnehmenden herzlich für ihre Offenheit gegenüber der digitalen Wissensvermittlung und der guten Zusammenarbeit bedanken.
Krisenzeit heißt Machen und kreativ werden!
Die Covid19-Pandemie motivierte die VDV-Akademie, so wie viele andere Unternehmen auch, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen und damit einen großen Schritt in Richtung Zukunft zu wagen. Was nun nach Covid19 von unseren neuen gewonnenen Möglichkeiten bleiben wird, wird die Zeit zeigen. Und auch wenn wir künftig sicherlich nicht alle unsere Weiterbildungsmaßnahmen digital anbieten werden, so wissen wir nun: Wir könnten, wenn wir wollten!
Warum ich mit 60 auch noch bloggen will
Einige Gedanken unseres Geschäftsführers über unsere Akademie und den neuen Blog
Sagte sie das wirklich? Mein Heldin Natalia
Natalia Kozdra von Ekoenergetyka sprach an, was sich viele Frauen in der ÖPNV Branche denken
Women in Mobility: meet, network, change
Die drei Gründerinnen erzählen, warum es dieses Frauennetzwerk braucht
Kommentare (0)
Schreiben Sie einen Kommentar