Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen
Bei der 1. VDV-Bildungskonferenz wurden auch erstmalig Auszeichnungen für exzellentes Digitales Lernen verliehen. Insgesamt gab es 36 Projekteinreichungen aus 19 Verkehrsunternehmen. Wir gratulieren den Preisträger:innen sehr herzlich.
Eingereicht wurden ganz verschiedene digitale Lernformate: Von Lernvideos, über VR-Szenarien, Web-Based-Trainings bis hin zu innovativen didaktischen Konzepten. Die Jury wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den VDV-Mitgliedsunternehmen aus dem erfolgreich abgeschlossenen Projekt eLearningÖV gestellt.
Folgende Projekte haben die Jury überzeugt:
- Wiener Linien (Kategorie Lerneinheit mit Branchenbezug):
In Form eines Web-Based-Trainings (WBT) haben die Wiener Linien eine effiziente und nutzerfreundliche Lerneinheit zum Umgang mit dem integrierten Bordinformationssystem (IBIS) für das Straßenbahnfahrpersonal geschaffen. - Wiener Linien (Kategorie Pflichtschulung):
Die jährlich fällige Pflichtunterweisung zur Arbeitssicherheit wurde vollständig als WBT digitalisiert und dabei innovativ mit einem Gamification-Ansatz umgesetzt. - Kölner Verkehrs-Betriebe (Kategorie Lerneinheit zu Soft Skills):
Die KVB hat eine Vorbereitung auf ihre Jahresgespräche im Blended-Learning-Format geschaffen. Das didaktische Konzept besticht hier und sorgt dafür, dass die Zielgruppe – angehende und neue Führungskräfte – bestens vorbereitet wird. - DB Regio (Kategorie zu (Lern-)Innovation):
Zum Umgang mit S-Bahnsystemen hat DB Regio mittels virtueller Realität ein Szenario umgesetzt, in dem praxisnah und zeitlich flexibel an Triebfahrzeugen geübt werden kann. Die ressourcenschonende virtuelle Umsetzung besticht mit ihrem Detailgrad und der Realitätstreue.

Mehr Informationen rund um Digitales Lernen im ÖPNV bietet die Online-Anlaufstelle exklusiv für Beschäftigte aus Verkehrsunternehmen und -Verbünden: Train-Station
Kommentare (1)
Schreiben Sie einen Kommentar
Warum ich mit 60 auch noch bloggen will
Einige Gedanken unseres Geschäftsführers über unsere Akademie und den neuen Blog
Sagte sie das wirklich? Mein Heldin Natalia
Natalia Kozdra von Ekoenergetyka sprach an, was sich viele Frauen in der ÖPNV Branche denken
Women in Mobility: meet, network, change
Die drei Gründerinnen erzählen, warum es dieses Frauennetzwerk braucht
am 11.07.2022