Druckversion
2. Mai 2025
Unternehmen 16.05.2024

Inhouse-Verkehrsmeister-Lehrgang im Nordverbund

Der Lehrgang zum „Verkehrsmeister (VDV)“ erfreut sich in der ÖPNV-Branche großer Beliebtheit. So bietet die VDV-Akademie jährlich inzwischen fünf offene Lehrgangsdurchgänge an, in denen sich Kollegen aus ganz Deutschland zusammenfinden. Möchte nun ein Unternehmen gleich mehrere Kollegen ausbilden lassen, so bietet die VDV-Akademie die Organisation und Durchführung eines solchen Lehrgangs auch als Inhouse-Schulung an.

Während Inhouse-Schulungen bisher immer nur bei einem Verkehrsbetrieb exklusive stattfanden, so fanden sich nun erstmals zwei norddeutsche Verkehrsunternehmen zusammen, die ihre Verkehrsmeister*in-(Anwärter*innen) abwechselnd in den eigenen Räumlichkeiten durch die VDV-Akademie ausbilden ließen – die Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH sowie die KVG – Kieler Verkehrsgesellschaft mbH.

Obwohl ursprünglich nur fünf Lübecker Mitarbeitende sowie drei Kieler Kollegen an dieser Inhouse-Schulung teilnehmen sollten, erhielt der Lehrgang letztlich noch Zuwachs zwei weiterer Kollegen aus dem Norden - von der Aktiv Bus Flensburg GmbH.

Die Lehrgangsmodule fanden abwechselnd in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH sowie der KVG – Kieler Verkehrsgesellschaft mbH statt. Unterschiedliche Dozierende vermittelten der Gruppe in dieser Zeit Kommunikations- und Führungsstrategien sowie Faktenwissen rund um den ÖPNV.

Während der Lehrgangsmodule fanden die Teilnehmenden abseits des Schulungsraumes immer wieder Zeit, um einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Hierfür gewährten die Lübecker Kollegen ihren Mitstreitern Einblicke in die Arbeit auf den Betriebshöfen der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH sowie der Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft (LVG) und ermöglichten sogar eine Fahrt mit der Priwallfähre von Lübeck nach Travemünde.

In Kiel besichtigte die Gruppe die Betriebshöfe Werftstraße und Diedrichstraße und besuchte die provisorische Leitstelle der Kieler Kollegen. Auch in Kiel stellten sich die Teilnehmenden im April 2024 dann der auf den Lehrgang folgenden Prüfung. Hierzu erarbeiteten die Kolleg*innen im Verband von drei Kleingruppen Prüfungspräsentationen und stellten sich einem Fachgespräch, das sich rund um die Lehrgangsthemen drehte.

Wir freuen uns sehr, dass alle 10 Teilnehmenden die Prüfung erfolgreich bestanden haben und künftig den Titel „Verkehrsmeister (VDV)/Verkehrsmeister*in (VDV)“ tragen dürfen. Den ausrichtenden Verkehrsunternehmen senden wir ein herzliches DANKSCHÖN für die Gastfreundschaft aus Köln in den hohen Norden.

Autor

Maren Winther

Maren beschäftigt sich bei der VDV-Akademie mit organisationaler Resilienz und beruflicher Weiterbildung. Wenn sie nicht gerade für unsere Teilnehmenden durch das Land reist, konzipiert und erstellt sie digitale Lerneinheiten für die Branche. Sie liebt Fitness und Yoga, reist gerne in die Ferne und trinkt auch bei sommerlichen Temperaturen heißen Tee.