Druckversion
25. Januar 2025

Blended Learning

Als Akademie des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, passgenaue Formate für die Beschäftigten in der ÖV-Branche zu bieten. Dazu gehören auch innovative Konzepte, um unseren Teilnehmenden den größten Lernerfolg zu ermöglichen.

Was ist Blended Learning?

Blended Learning kombiniert die Vorteile von klassischen Präsenzveranstaltungen und digitalem Lernen. Es ermöglicht eine effektive Weiterbildung: Für Sie wird es einfacher, Inhalte flexibel zu wiederholen oder auch zu vertiefen. Verkehrsunternehmen profitieren von einem modernen Lernkonzept, das alle Beschäftigte im öffentlichen Verkehr - von Fahrpersonal bis zu Personalentwickler*innen - gezielt unterstützt.

Vorteile im Überblick

  • Verfügbarkeit: Inhalte sind jederzeit und überall abrufbar.
  • Praxisnähe: Digitales Lernen ergänzt praxisorientierte Präsenzeinheiten.
  • Nachhaltigkeit: Digitale Materialien schonen Ressourcen.
  • Zeitersparnis: Lernen im eigenen Tempo, wann und wo es passt.

Blended Learning in der VDV-Akademie

Die digitale Begleitung setzen wir mit unserer eigenen Lernplattform DiVA um. Der Clou: Sie haben nicht nur Zugang zu einzelnen Angeboten Ihrer Weiterbildung, sondern zur gesamten Online-Bibliothek mit zahlreichen digitalen Lerneinheiten aus allen Themenwelten der VDV-Akademie. Damit ermöglichen wir Ihnen, über den Tellerrand hinaus zu schauen – eine zusätzliche Motivation für alle Wissbegierigen.

Alle unsere Lehrgänge/Fortbildungen werden als Blended Learning umgesetzt, damit Sie den größtmöglichen Lernerfolg daraus mitnehmen können:

Das Blended Learning-Konzept bieten wir natürlich auch im Rahmen von Inhouse-Schulungen an.

Kontaktieren Sie mich gerne

Sabrina Reuther
Strategische Produktentwicklung & Vertrieb

Telefon: +49 (0)221 57979-106

E-Mail schreiben