Druckversion
4. Juni 2023

Sprechdisziplin im Eisenbahnverkehr

Web-Based-Training (WBT) zur Stärkung der Sicherheit

Sprechdisziplin im Eisenbahnverkehr
© DB

Die reibungslose und fehlerfreie Kommunikation zwischen Triebfahrzeugführer*innen und Fahrdienstleiter*innen ist besonders wichtig für einen sicheren und störungsfreien Eisenbahnbetrieb. Genau an diesem Punkt setzt das gemeinsam von DB Netz AG, DB Training, VDV und VDV-Akademie entwickelte Web-Based-Training an. Gemeinsames Ziel ist es, Fehler zu verhindern und das Verständnis bei Sprachmeldungen zu fördern.

Automatische Spracherkennung für realistische Übungsaufgaben

Im WBT ist die Funktion der Spracherkennung implementiert. Benutzer*innen sprechen die passenden Formulierungen über das PC-integrierte Mikrofon ein und erhalten vom System eine Auswertung.

Inhalte des Trainings

Durch interaktive Situationsaufgaben, Regelwerkserklärungen und Reflexionsaufgaben können Lernende ihr vorhandenes Wissen über sechs Kommunikationsregeln in ca. 60 Minuten Bearbeitungszeit überprüfen und festigen:

  1. Standortmeldung,
  2. Diktieren eines Befehls,
  3. Ziel, Zweck und Besonderheiten beim Rangieren,
  4. Nothaltauftrag,
  5. Zugschlussmeldung,
  6. Buchstabiertafel
WBT Sprechdisziplin im Eisenbahnverkehr

Nutzung und Kosten des Trainings

Für die Nutzung des Trainings bestehen zwei Möglichkeiten:

1) Gesamtlizenz bei eigenem Lernmanagementsystem

Unternehmen, die über eine eigene Lernplattform oder ein Lernmanagementsystem verfügen, erhalten von der VDV-Akademie eine Gesamtlizenz des Lernangebotes. Diese Unternehmen binden das Training in ihrer Lernplattform ein und werten die Ergebnisse der Lernenden darüber aus.

Kosten:

  • Je 50 Triebfahrzeugführer*innen im Unternehmen 2.500 € zzgl. MwSt.
  • Unternehmen mit bis zu 50 Triebfahrzeugführer*innen bezahlen einen verminderten Preis von 1.500 € zzgl. MwSt.
  • 20% Preisnachlass für Unternehmen im Besitz der AkademieCard20.
  • Die Nutzungsdauer für die Gesamtlizenz ist uneingeschränkt.

2) Einzellizenzen im 10er-Pack

Unternehmen, die über keine eigene Lernplattform verfügen, können das WBT über einen Login-Code auf der Webseite der VDV-Akademie benutzen. Die VDV-Akademie vertreibt Nutzer-Einzellizenzen in 10er Packs. Teilnehmende über die Webseite erhalten ab einer Bewertung von 80% ein Teilnehmerzertifikat, das personalisiert und mit der jeweils erreichten Prozentzahl automatisch an die Schulungskoordinator*innen des Unternehmens weitergeleitet wird.

Kosten:

  • 10er Pack Einzellizenzen 500 € zzgl. MwSt.
  • 20% Preisnachlass für Unternehmen im Besitz der AkademieCard20.
  • Die Nutzungsdauer pro Einzellizenz ist auf 6 Monate beschränkt.

Weitere Fragen/Bestellung

Bei weiteren Fragen zum Training oder Bestellungen kontaktieren Sie uns gern!

Sonja Evang

Telefon: 0221 57979-207

E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Sonja Evang
Digitales Lernen

Telefon: +49 (0)221 57979-207

E-Mail schreiben