Betriebsleiter*in BOKraft (VDV)
Lehrgang Betriebsleiter*in BOKraft mit Abschluss Branchenzertifikat VDV vom 23.04. - 16.11.2024

Betriebsleiter*innen BOKraft benötigen für die technischen und betrieblichen Aufgaben eine hohe Fachkompetenz. Ihre Entscheidungen beeinflussen die Entwicklung des Unternehmens nachhaltig; das setzt rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen voraus. Betriebsleiteraufgaben beinhalten darüber hinaus Personalverantwortung; dies erfordert eine entsprechende Führungskompetenz.
Die Betriebsordnung Kraft weist Betriebsleiter*innen mehrere Aufgaben zu:
- Feststellung des Personalbedarfs
- Auswahl, Beurteilung und Verwendung des Fahr- und Betriebspersonals
- Durchführung und Gewährleistung eines sicheren Betriebsablaufs
- Planung und Bau von Betriebsanlagen inkl. Beschaffung von Fahrzeugen

Die Vorteile des Lehrgangs
Mit dem Vorbereitungslehrgang unterstützt die VDV-Akademie die Verkehrsunternehmen in ihrem Bemühen, qualifizierte Betriebsleiter*innen zu gewinnen. In Zeiten steigender Anforderungen an Betrieb und Technik, an Fach- und Führungskompetenz, müssen diese Personen über einen großen Fundus an Wissen, Fähigkeiten und Können verfügen, deren Vermittlung die Möglichkeiten einer ausschließlich betrieblichen Ausbildung übersteigen.
Die VDV-Akademie vermittelt das notwendige fachliche und überfachliche Rüstzeug in einer kompakten Seminarreihe mit erfahrenen, im ÖPNV erfolgreich tätigen Betriebsleitern, Ingenieuren, Juristen und Experten. Der Lehrgang schließt ab mit einer Prüfung bei der VDV-Akademie.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Lehrgang
> Fachliche Qualifikation: Sie haben einen anerkannten kaufmännischen, gewerblich-technischen oder verkehrsspezifischen Ausbildungsberuf oder eine akademische Ausbildung absolviert.
> Berufserfahrung: Sie arbeiten seit mehreren Jahren im Betriebsbereich eines Personenverkehrsunternehmens.
> Führungsqualitäten: Da Betriebsleiter*innen BOKraft oft Mitarbeitende führen und organisatorische Entscheidungen treffen, ist Führungserfahrung bedeutend.
> persönliche Qualifikation: Sie bringen hohe persönliche Zuverlässigkeit, Selbstorganisation und Kommunikationskompetenz mit.
Lehrgangsgebühr, Termine und Orte
8.800,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Ermäßigt für VDV-Akademie-Mitglieder oder Unternehmen im Besitz der AkademieCard20: 8.095,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Preise inklusive Tagungspauschale
Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Anmeldeschluss: 23.02.2024
Modul 1: 23.04. - 27.04.2024 in Dresden
Modul 2: 04.06. - 08.06.2024 in Berlin
Modul 3: 02.07. - 05.07.2024 in Fulda
Modul 4: 23.07. - 27.07.2024 in Stuttgart
Prüfungsvorbereitung: 06.09. und 07.09.2024 in Frankfurt am Main
Prüfung: 15.11. und 16.11.2024 in Köln
Flyer
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | Betriebsleiter_BOKraft_01-2024.pdf | 1,69 Mb |