Komponentenschulungen
In Verkehrsunternehmen besteht ein hoher Bedarf an praxisorientierten und auf die besonderen Bedingungen angepassten technische Lehrgängen zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Linienbussen.
Dies ist auch bedingt durch die steigende Komplexität neuer Fahrzeuge sowie vieler weitere Komponenten in modernen Bussen des ÖPNV. In der Vergangenheit haben Verkehrsunternehmen die Durchführung von Schulungen in eigener Regie bei den Herstellern technischer Komponenten beauftragt.
Diese Schulungen wurden dann in den Räumlichkeiten der Verkehrsunternehmen durchgeführt. Die Organisation derartiger Schulungen stellt einen hohen Aufwand und oftmals auch hohe Kosten für die Verkehrsunternehmen dar.
Für 2023 wird ein Schulungsprogramm mit technischen Schulungen in den Räumlichkeiten von Verkehrs-unternehmen angeboten werden.
Im ersten Jahr sollen Schulungen zu Bustüren, Drehgelenken und Hei-zungs- und Klimatisierungskomponenten angeboten werden. Es ist geplant, dass das Angebot an technischen Schulungen sukzessive ausgebaut wird.

Das Angebot richtet sich an operative Mitarbeiter (z.B. Facharbeiter, Meister, technische Leiter) aus den Verkehrsunternehmen die Reparatur- und Wartungsarbeiten durführen bzw. auch an Führungskräfte, die für die Durchführung verantwortlich sind.
Flyer
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | Flyer_Komponentenschulungen.pdf | 626 Kb |