Druckversion
27. März 2023

Lehrgänge Eisenbahnbereich (VDEF)

Lehrgänge Eisenbahnbereich (VDEF)
© Igor Kovalchuk | Colourbox

Folgende Lehrgänge werden von der VDV-Akademie GmbH in Zusammenarbeit mit dem VDEF Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. angeboten:

Eisenbahnbetriebsleiter (EBO)

Eisenbahnfahrzeugführer/in

Bremsprobeberechtigte/r

Diese Lehrgänge werden in Kooperation mit dem Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) durchgeführt.


Eisenbahnbetriebsleiter (EBO)

In diesem Vorbereitungslehrgang auf die Eisenbahn-Betriebsleiterprüfung wird den Teil­nehmern das Fachwissen vermittelt, das sie für ihre spätere Tätigkeit als Betriebsleiter besitzen und in der Prüfung nachweisen müssen. Betriebsleiter für Eisenbahnen sind verantwortlich für die Betriebsführung einer Eisenbahn. Abhängig von der jeweiligen Betriebsgröße und -organisation übernehmen sie unterschiedliche Fach- und Führungsaufgaben, um die Betriebsabläufe zu planen, zu organisieren, zu steuern und zu überwachen.

Zugangsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, einer diesen verwandten Ingenieurwissenschaft oder einer Ingenieurwissenschaft des Ver­kehrswesens an einer deutschen wissenschaftlichen Hochschule oder einer deutschen staat­lichen oder staatlich anerkannten Fachhochschule oder einer als gleichwertig anerkannten ausländischen Hochschule
  • eine mindestens dreijährige Tätigkeit bei Eisenbahnen als Ingenieur für den Bau oder den Betrieb der Eisenbahn.

Lehrgangsbeginn: auf Anfrage

Lehrgangsgebühr: Preis auf Anfrage beim VDEF


Eisenbahnfahrzeugführer/in

Der Eisenbahnfahrzeugführer ist befähigt, Eisenbahnfahrzeuge wie Lokomotiven, Kleinlo­komotiven, Triebwagen, Triebköpfe, Steuerwagen und Nebenfahrzeuge auf Schienenwegen öf­fentlicher Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu führen und zu bedienen. Dafür ist der Erwerb eines Führerscheins erforderlich. Dieser wird für folgende Klassen erteilt:

  • Klasse 1: Führen von Eisenbahnfahrzeugen als Rangierfahrt
  • Klasse 2: Führen von Eisenbahnfahrzeugen bei besonderen Ver­hältnissen oder bei einfachen Betriebsverhältnissen gemäß § 48 Abs. 7 Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO)
  • Klasse 3: Führen von Eisenbahnfahrzeugen in allen übrigen Fällen. Die Führerschein-Klasse 3 umfasst die Klassen 1 und 2.

Die Ausbildung wird mit einer schriftlichen, mündlichen und prakti­schen Prüfung abgeschlossen. Die Weiterbildung zum Eisenbahnbahnfahrzeugführer basiert auf der VDV-Schrift 753, Eisenbahnfahrzeug-Führerscheinrichtlinie.

Zugangsvoraussetzungen

  • Alter: 21 (Klasse 3) bzw. 18 Jahre (Klassen 1 und 2),
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift in ange­messenem Umfang,
  • körperliche Tauglichkeit und geistige Eignung,
  • nachgewiesene Kenntnisse und Fertigkeiten für das Führen von Eisenbahnfahrzeugen oder abgeschlossene Berufsausbildung zum „Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer und Transport“

Lehrgangsgebühr: auf Anfrage beim VDEF


Bremsprobeberechtigte/r

Der Lehrgang basiert auf der gemeinsamen "Richtlinie für die Ausbildung zum Bremsbeam­ten/Bremsprobeberechtigten" des VDV und der Deutsche Bahn AG vom 1. Januar 2003. Dem Teil­nehmer werden die Qualifikationselemente und Bestandteile vermittelt wie sie in § 54 Eisenbahn­bau- und Betriebsordnung (EBO) vorgeschrieben sind.

Das Weiterbildungsangebot ist in vier Module aufgeteilt und umfasst neun Seminartage (72 Unterrichtsstunden). Eine Teilnahme an einzel­nen Bildungsmodulen ist möglich. Die Ausbildung wird mit einer münd­lichen und praktischen Prüfung abgeschlossen.

Zugangsvoraussetzungen

  • Tauglichkeit gemäß der Konzern-Richtlinie 107 der Deutsche Bahn AG bzw. Regelungen der RE-Bahnen.
  • eine mindestens einmonatige Tätigkeit im Eisenbahnbetrieb,
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift im erforder­lichen Umfang.

Lehrgangsbeginn
Verschiedene Termine in Berlin, Dresden, Erfurt, Essen, Hannover, Karlsruhe/Stuttgart, Köln, München und Nürnberg

Lehrgangsgebühr: 500,– €

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 

Weitere Informationen

 
VDEF - Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen

Leiterin Bildungszentrum Köln
Frau Marion Buchholz

Kattenbug 18 - 24
50667 Köln

Tel: +49(0221) 9138 24-0
Fax: +49(0221) 9138 24-30

E-Mail schreiben

http://www.vdef.de