Druckversion
2. Dezember 2023

MOF in Eisenbahnverkehrsunternehmen

Integration menschlicher und organisatorischer Faktoren

Termine 2024

20.02.2024 - 21.02.2024 in Leipzig
Anmelden

Termin in Kalender eintragen (ICS-Datei)

Weitere Termine 2024 in Planung

  • 23.04.-24.04.2024 in Köln
  • 05.11.-06.11.2024 in Frankfurt

Weitere Informationen folgen in Kürze

Inhalt

  • Führungstraining
  • Arbeitsprozessoptimierung
  • MOF – menschliche und organisatorische Faktoren für gesunde Mitarbeitende und Unternehmen
  • Kommunikationstraining
  • Persönlichkeitsentwicklung

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte
  • Mitarbeitende mit Führungsverantwortung
  • sonstige interessierte Personengruppen

Das Seminar

Gute Personalführung ist die tragende Säule im Sicherheitsmanagement-
system von Eisenbahnverkehrs-
unternehmen.

Dazu ist im Leitfaden der Eisenbahnagentur der Europäischen Union die Anforderung einer gesunden Führungsstruktur und die Unter-
stützung von Mitarbeitenden für die Sicherheitsbescheinigung oder die Sicherheitsgenehmigung festgelegt.

Entwickeln Sie in unserem Führungsseminar, begleitet durch unseren Dozenten René Fornol, Ihre eigenen Führungsstärken und -potenziale. Lernen Sie, Führungsaufgaben selbstständig zu übernehmen und einen eigenen Führungsstil zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden durch individuelle Zielvereinbarungen und wertschätzende Kommunikation kompetent führen und sichern Sie sich so Ihren Erfolg für die Integration menschlicher und organisatorischer Faktoren in ihrem Unternehmen.

Neben den fachlichen Aspekten haben Sie ausreichend Gelegenheit zum gegenseitigen Meinungs- und Informationsaustausch.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Seminar gemeinsam mit Ihnen.

Ihr Dozent

René Fornol

  • Führungstrainer & Unternehmensberatung
  • Psychologischer Berater (Personal und Business Coach)
  • ICF - Entwicklung von arbeitstherapeutischen Präventionsmaßnahmen
  • Heilpraktiker Psychotherapie i.A.

René Fornol arbeitet grundsätzlich unter Berücksichtigung neurologischer Erkenntnisse. Das bedeutet, dass Teilnehmende in seinen Trainings gefordert werden. Sie lernen nicht nur die Themeninhalte, sondern werden sie trainieren und sich mit ihnen identifizieren. Diese Vorgehensweise hat zur Folge, dass sich Teilnehmende hinterfragen, um dann in eine effiziente und zielorientierte persönliche Veränderung zu gehen.

Hier geht es zur Folge des Podcast der VDV-Akademie „Nächster Halt“ zum Thema „Menschlich organisatorische Faktoren im Eisenbahnsektor“ mit Réne Fornol.

Seminargebühr

1.099,00 € zzgl. MwSt.
999,00 € zzgl. MwSt. für Beschäftigte, deren Unternehmen im Besitz der AkademieCard 20 sind.

Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme, Unterlagen, Getränke, Mittagessen und Kaffeepausen.

Mindestteilnehmerzahl: 12

Veranstaltungsort und Übernachtung

Adina Apartment Hotel Leipzig
Brühl 50
04109 Leipzig

Wir haben vor Ort ein Abrufkontingent für Sie eingerichtet.
Zimmer können unter dem Stichwort „VDV-Akademie“ zu einem Preis
von 125,00 € inkl. Frühstück bis zum 19.12.2023 direkt beim Hotel abgerufen werden.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 

Ihre Ansprechpartnerin

Eileen Mucha

Eileen Mucha
Berufliche Weiterbildung

Telefon: +49 (0)221 57979-208

E-Mail schreiben