Lernprodukte, die in Kooperation entstanden sind
CBTC (Communication Based Train Control)
CBTC ist eine bahnbrechende digitale Technologie, die den sicheren und effizienten Bahnbetrieb revolutioniert. In diesem WBT erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt von CBTC und erfahren, wie es den Eisenbahnsektor durch Automatisierung und verbesserte Kommunikation transformiert. Praxisnahe Beispiele und Erklärungen sorgen für ein besseres Verständnis. Dieses WBT ist im Rahmen des InnoVET-Projekts UpTrain mit der Frankfurt University of Applied Sciences entstanden. Mehr erfahren.
Erstbetreuung nach Unfällen und Extremerlebnissen
Mitarbeitende in Verkehrsunternehmen sind immer wieder Extremerlebnissen ausgesetzt. Dafür haben viele Unternehmen ein Konzept für die betriebliche Betreuung von Beschäftigten und bilden Erstbetreuende aus. Das Web-Based-Training ist ein Lernprogramm, das in der Ausbildung dieser Erstbetreuenden genutzt werden kann, es hilft den Ausbildenden bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte und unterstützt die Lernenden. Mehr erfahren.
IT-Systeme in Verkehrsunternehmen
Diese Lerneinheit erklärt in einem Grundlagenmodul und sieben darauf aufbauenden Modulen die IT-Systeme in Verkehrsunternehmen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) e. V., init innovation in traffic systems SE, IVU Traffic Technologies AG und Trapeze Switzerland GmbH entwickelt. Mehr erfahren.
Mobilitätsplattformen und Mobility as a Service (MaaS)
Über Mobilitätsplattformen planen und buchen heute viele Fahrgäste im ÖPNV ihre Reise. Im Sinne einer ganzheitlichen Perspektive auf die Reisekette können sie dabei verschiedene Verkehrsmittel miteinander verbinden und erhalten eine individuelle Auskunft zur besten Wegstrecke und möglichen Alternativen. In diesem Training erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Bedeutung Mobilitätsplattformen und das dahinterstehende Prinzip von "MaaS" für den ÖPNV haben. Dieses WBT ist im Rahmen des InnoVET-Projekts UpTrain entstanden. Mehr erfahren.
ÖPNV für (Quer-)Einsteiger*innen
Diese Lerneinheit ist der ideale Einstieg für Neulinge und Quereinsteiger*innen in der Branche. Der ÖV ist „Teil der Lösung“ – und genauso alle, die sich für eine Tätigkeit im ÖV entscheiden. Die Lerneinheit zeigt relevante Hintergründe und Kontexte auf, um Sie mit der neuen Branche und Ihrer Rolle darin vertraut zu machen. Die Lerneinheit wurde in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Straßenbahn AG entwickelt. Mehr erfahren.
Umgang mit mobilitätseingeschränkten Personen
Wahrscheinlich sind Ihnen bereits Situationen mit mobilitätseingeschränkten Fahrgästen begegnet. Damit Ihre Mitarbeitenden in diesen Situationen sicher und souverän handeln können, haben wir diese Lerneinheit entwickelt. Sie eignet sich auch zur Bearbeitung während des Fahrschulunterrichts. Die Lerneinheit wurde mit der Fachschule Mobilität AG, zusammen mit Leitenden bzw. Mitarbeitenden von Fahrschulen verschiedener Verkehrsbetriebe, entwickelt. Mehr erfahren.