14. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Mit nutzerorientierten Innovationen die Verkehrswende gestalten

Das 14. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr steht unter dem Motto „Verkehrsverlagerung aktuell – von der Idee zur Umset- zung“. Denn „der Pakt steht“, wie Bundesverkehrsminister Scheuer am 30. Juni 2020 im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur verkündete. Aus der „Liebeserklärung von einigen wenigen Fans des Systems Schiene von anno dazumal“ sei eine „Massenbewegung“ geworden. Und so sind die Ziele und Maßnahmen, die die Politik nun im Schienenpakt des Zukunftsbündnis Schiene auf den Weg bringt, endlich konkret und praxisorientiert.
Zeitgleich bringen Verlader, Eisenbahnunternehmen und Logistikdienstleister mit Innovationen in Technik, Prozessen und Zusam- menarbeit die Schiene im Gesamtsystem Gütertransport voran. Digitalisierung, Prozessautomatisierung, barrierefreie Gestaltung des Workflows, modernes Ausschreibungsmanagement – in vielen Projekten ziehen alle Protagonisten bereits an einem Strang..
Nachdem wir die Veranstaltung im letzten Jahr dem Schwerpunkt technische Innovationen gewidmet haben und auf dem Forum 2019 der Masterplan Schienengüterverkehr im Mittelpunkt stand, stellt das Forum 2021 wieder eine Branche in den Fokus. In den letzten Jahren haben wir den Branchen Stahl, Chemie, Automotive und Papier/Holz/Zellstoff besondere Aufmerksamkeit geschenkt, 2021 haben wir einige Praxisbeispiele aus der Konsumgüterindustrie und dem Handel für Sie platziert.

Weitere Informationen
Details und Informationen zur Anmeldung finden Sie bei unserem Kooperationspartner Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME):
https://www.bme.de/2021/14-bme-vdv-forum-schienengueterverkehr-digital/
