Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar für die Praxis
Arbeitsrecht für Führungskräfte

Führungskräfte sind in ihrer Arbeit häufig mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Vom Bewerbungsverfahren bis hin zum Ausscheiden des Personals begegnen Ihnen vielfältige Herausforderungen, auf die wir in diesem Seminar eingehen, damit Sie schwierige Situationen sozial kompetent und juristisch korrekt bewältigen.
Die Inhalte des Seminars sollen helfen, arbeitsrechtliche Konflikte gar nicht entstehen zu lassen oder, sofern sie eingetreten sind, zu meistern.
Angefangen beim arbeitsrechtlichen Grundverständnis beschäftigen wir uns im Laufe dieses eintägigen Seminars mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Begründung und Ausübung eines Arbeitsverhältnisses und werfen einen Blick auf Störungen und eventuell daraus resultierender Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Es erwartet Sie ein intensives Seminar im kleinen Kreis mit anderen Personalveranwortlichen in digitaler Form.
Die VDV-Akademie hat in den vergangenen Monaten bereits einige Erfahrung in der Durchführung von digitalen Veranstaltungen gemacht, sodass wir auch für dieses Seminar ein ganzheitliches Konzept mit durchdachter Wissensvermittlung, Interaktion und Vernetzung mit anderen Teilnehmenden für Sie bereit halten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnahmegebühr
399,00 € zzg. gesetzl. MwSt.
Für Unternehmen, die im Besitz der AkaCard sind gilt der Preis von 349,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Anmeldeschluss: 11. Februar 2020
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss kann keine Rückzahlung mehr erfolgen. Eine Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Eine Vertretung ist selbstverständlich möglich.
Rechnungsstellung durch die VDV-Akademie GmbH: Nach Eingang der Anmeldungen wird Ihnen die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.