Das Betriebsregelwerk EVU (BRW) - BRW: Grundlagen und Neuerungen (Aktualisierungen 6 und 7)
Information
Leider ist diese Veranstaltung bereits ausgebucht.
Sollten Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.

Das Betriebsregelwerk EVU (BRW)
Im Dezember 2015 erfolgte zusammen mit der Neustrukturierung der Fahrdienstvorschrift (Ril 408) die Einführung des „Betriebsregelwerkes EVU (BRW)“ als Verbandsempfehlung für jenes Regelbuch, das die Eisenbahnverkehrsunternehmen nach TSI-OPE in eigener Verantwortung erstellen, um ihren Sicherheitspflichten nachzukommen. In den zehn Jahren seither hat sich das BRW als anerkannte Regel der Technik bewährt. Es wird regelmäßig weiterentwickelt, dabei fließen Erkenntnisse aus der Anwendung des Regelwerks bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen wie auch die Fortentwicklung des betrieblich-technischen Regelwerkes der Infrastrukturbetreiber mit ein. Zum Dezember 2025 tritt die mittlerweile siebte Aktualisierung zum BRW in Kraft. Die VDV-Akademie verbindet das Jubiläum mit dem Angebot eines zweitägigen Seminars zum BRW – wobei beide Tage jeweils auch einzeln buchbar sind.
BRW: Grundlagen und Neuerungen (Aktualisierungen 6 und 7)
Dieser Seminartag richtet sich vor allem an Personen, die als Leitende oder Ausbilder das BRW anwenden. Neben den Grundlagen zum BRW werden auch aktuelle Neuerungen und Tendenzen der Weiterentwicklung aufgezeigt.
Zielgruppe
Eisenbahnbetriebsleiter, SMS-Beauftragte, Regelwerksverantwortliche, örtliche Betriebsleiter, Ausbilder, jede*r Interessierte
Programm
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | BRW_Seminar_07052025.pdf | 295 Kb |
Teilnahmegebühr
Tagungspauschalen 550,00 € zzgl. MwSt.
Für Mitglieder der VDV-Akademie gilt der Sonderpreis von 490,00 € zzgl. MwSt.. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Verpflegung zur Tagung (Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke) sowie Abendessen am 1. Veranstaltungstag.
Anmeldeschluss: 02.05.2025
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.
Bitte vergessen Sie im Falle einer Stornierung nicht Ihre Hotelbuchung. Diese muss bitte eigenständig bei dem Hotel direkt vorgenommen werden.
Veranstaltungsort und Übernachtung
Leipzig Marriott Hotel
Am Hallischen Tor 1
04109 Leipzig
Wir haben kein Abrufkontingent im Tagungshotel für Sie hinterlegt und Sie können bei Bedarf jedes beliebige Hotel buchen.
Folgende Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe:
Leipzig Marriott Hotel Vienna House Easy Leipzig IntercityHotel Leipzig B&B Hotel Leipzig City