Druckversion
24. September 2023
Sie sind hier: StartseiteTagungen

Deutschland-Ticket: Halbjahresbilanz und Perspektiven für Marketing und Vertrieb - Save the Date!

29.11.2023 - 30.11.2023 in Düsseldorf
Anmelden

Termin in Kalender eintragen (ICS-Datei)

Das Deutschland-Ticket ist das bisher größte Reformprojekt im deutschen ÖPNV. Es ermöglicht eine grenzenlose und moderne Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger. Für unsere Branche bedeutet das Deutschland-Ticket gleichzeitig eine signifikante Transformation in unseren Vertriebs- und Marketingstrategien. Nicht umsonst wird die Einführung des Deutschland-Tickets in der Branche als eine Revolution des Nahverkehrs bezeichnet. Bundesweit haben die Verkehrsunternehmen und -verbünde in den letzten Monaten viele Herausforderungen gemeistert und das Deutschland-Ticket zum Start am 1. Mai erfolgreich eingeführt. Bereits innerhalb der ersten Wochen seit Beginn des Vorverkaufs am 3. April haben rund zehn Millionen Fahrgäste ein Deutschland-Ticket-Abo erworben. Etwa vier Millionen davon sind neue Abonnentinnen und Abonnenten.

Mit dem 2. gemeinsamen Symposium wollen die beiden VDV-Ausschüsse „Marketing & Kommunikation“ und „Preisbildung & Vertrieb“ mit politischen Vertreterinnen und Vertretern der Bundes- und Landesebene, wie Staatssekretärin Susanne Henckel (BMDV), Landesminister Oliver Krischer (Umweltministerium NRW) – sowie Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Branche zusammenkommen, um Entwicklungsperspektiven für das Jahr 2024 und darüber hinaus zu diskutieren.

Wir setzen Impulse und entwickeln gemeinsame Perspektiven zu zentralen Fragestellungen wie:

  • Wie haben sich Kundenstrukturen entwickelt?
  • Wie digital sind unsere Kund*innen und unsere Branche?
  • Welche Handlungsbedarfe müssen priorisiert werden?
  • Für welche Kundensegmente brauchen wir noch Antworten?
  • Wie müssen sich die Vermarktung und Kundenkommunikation verändern?

Diese Fragen und viele weitere Aspekte werden wir in verschiedenen Dialog- und Panelformaten mit hochkarätigen Experteninnen und Experten aus Politik, Nahverkehrsbranche diskutieren.

Zielgruppe

Führungskräfte und Spezialisten aus der Mobilitätsbranche aus den Fachbereichen Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Tarif.

Teilnahmegebühr

1.199,00 € zzgl. MwSt.
Für Beschäftigte aus Unternehmen, die Inhaber einer VDV-Akademie-Card sind, gilt der Sonderpreis von 959,00 € zzgl. MwSt. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.

Anmeldeschluss: 20. November 2023

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.

Veranstaltungsort

Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf

Übernachtungen

Wir haben zwei Abrufkontingente für Sie reserviert.

Abrufkontingent 1:
Leonardo Royal Düsseldorf Königsallee
Graf-Adolf-Platz 8-10
40213 Düsseldorf

117,00 € inkl. Frühstück pro Nacht inkl. MwSt. Sie können die Zimmer über diesen Link abrufen.
Das Kontingent steht Ihnen bis zum 30.10.2023 zur Verfügung. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 21.11.2023 möglich.

Abrufkontingent 2:

Hotel Motel One Düsseldorf-Hauptbahnhof

Immermannstraße 54
40210 Düsseldorf

89,00 € pro Nacht inkl. Mwst.. Frühstück ist für 15,90 € inkl. MwSt. hinzubuchbar. Zum buchen Ihres Hotelszimmers senden Sie bitte das Abrufformular an das Hotel: duesseldorf-hauptbahnhof(via)motel-one.com.

Das Kontingent steht Ihnen bis zum 04.10.2023 zur Verfügung. Eine kostenfreie Stornierung ist bis Anreisetag 18 Uhr möglich.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 


Ihr Ansprechpartner

Dominik Bender

Dominik Bender
Veranstaltungsmanagement

Telefon: +49 (0)221 57979-177

E-Mail schreiben

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn wir Sie bei einer barrierefreien Veranstaltungsteilnahme unterstützen können.

Gastgeber

Rheinbahn AG

Medienpartner

Bus&Bahn