Die Technik-Treffer! - Webinarreihe
kostenfreie Webinarreihe zum Erfahrungsaustausch im technisch-betrieblichen Bereich

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Chancen aus der Klimadiskussion den Verkehrsbereich zu transformieren, sollten wir nutzen und unseren nachhaltigen, umweltfreundlichen, resourcenschonenden Öffentlichen Personenverkehr und Schienengüterverkehr gemeinsam weiterentwickeln.
Die Folgen der Corona-Krise werden nun zu Rationalisierungsdiskussionen führen, denen wir mit Vorschläge zum Ausbau, der Verbesserung der Attraktivität des ÖVs und des SGV sowie mit zukunftsweisenden Konzepten entgegen können. Die EU und Bundespolitik sieht insbesondere im Ausbau des ÖV und des SGV einen entscheidenden Baustein zum Erreichen der Klimaziele.
Gemeinsam mit den betrieblich-technischen Fachausschüssen im VDV möchten wir ausgewählte Themen vorstellen, diskutieren und Erfahrungen zur Potentialhebung austauschen. Die technischen Weiterentwicklungen bieten viele Potentiale, die gut abgewogen und zusammenspielen müssen, um final für einen reibungsloseren Betrieb dienen zu können.
Jedes unserer Webinare wird mit kurzen Inputs von Expert*innen eingeleitet. Im Anschluss folgt ein breiter Erfahrungsaustausch. Moderiert werden diese virtuellen Runden von den zuständigen VDV Fachbereichsleitern.
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.

Termine
06.10.2023 | Hackerangriffe als Unternehmensrisiko - Erfahrungsberichte und Austausch
10.11.2023 | Vorstellung der difu-Studie zum Schienennetzzustand im ÖPNV
08.12.2023 | Neu in 2024 - Fahrassistenzsysteme für den Bus
Die Termine für 2024 werden im Herbst an dieser Stelle bekannt gegeben.

Hackerangriffe als Unternehmensrisiko - Erfahrungsberichte und Austausch
Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst. Einzelne Verkehrsunternehmen waren bereits betroffen und es ist in der Zukunft verstärkt mit Angriffen zu rechnen. Vertreter einiger Unternehmen berichten, was bei ihnen passiert ist (Initaler Vorfall, Verlauf, Auswirkungen) und was die Lessons Learned sind. Anschließend bleibt Zeit für Nachfragen und Diskussion. Das Webinar richtet sich an primär an IT-Verantwortliche und Leiter von Verkehrsunternehmen.
Programm:
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema:
Claus Dohmen · Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)
Michael Winkler · Stadtwerke München GmbH · VDV-Unterauschuss Digitale Transformation und Technologie im Bereich Informationsmanagement (UA DTT)
Erfahrungsberichte aus den Unternehmen:
11:15 Uhr | ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG
Olaf Lemkemeyer · Unternehmensbereichsleiter Informationstechnik
11:45 Uhr | Mainzer Mobilität
Andreas Wagner · Digitalisierungsmanager Daten & Projekte
12:15 Uhr | Technische Werke Ludwigshafen AG
Michael Georgi · Bereichsleiter IT
12:45 Uhr | Fragen & Diskussion
13:30 Uhr | Veranstaltungsende

Vorstellung der difu-Studie zum Schienennetzzustand im ÖPNV
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Kürze!

„Neu in 2024 - Fahrassistenzsysteme für den Bus“
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Kürze!