Die Technik-Treffer! - Webinarreihe
kostenfreie Webinarreihe zum Erfahrungsaustausch im technisch-betrieblichen Bereich
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Chancen aus der Klimadiskussion den Verkehrsbereich zu transformieren, sollten wir nutzen und unseren nachhaltigen, umweltfreundlichen, resourcenschonenden Öffentlichen Personenverkehr und Schienengüterverkehr gemeinsam weiterentwickeln.
Die Folgen der Corona-Krise werden nun zu Rationalisierungsdiskussionen führen, denen wir mit Vorschläge zum Ausbau, der Verbesserung der Attraktivität des ÖVs und des SGV sowie mit zukunftsweisenden Konzepten entgegen können. Die EU und Bundespolitik sieht insbesondere im Ausbau des ÖV und des SGV einen entscheidenden Baustein zum Erreichen der Klimaziele.
Gemeinsam mit den betrieblich-technischen Fachausschüssen im VDV möchten wir ausgewählte Themen vorstellen, diskutieren und Erfahrungen zur Potentialhebung austauschen. Die technischen Weiterentwicklungen bieten viele Potentiale, die gut abgewogen und zusammenspielen müssen, um final für einen reibungsloseren Betrieb dienen zu können.
Jedes unserer Webinare wird mit kurzen Inputs von Expert*innen eingeleitet. Im Anschluss folgt ein breiter Erfahrungsaustausch. Moderiert werden diese virtuellen Runden von den zuständigen VDV Fachbereichsleitern.
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei.
Technische Voraussetzung
Die Webinare finden über Microsoft Teams statt.
Der persönliche Teilnahmelink wird Ihnen ein Tag vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen in der Anmeldung hinterlegte E-Mail Adresse zugesendet.
Sollten Sie Microsoft Teams nicht als App/Anwendung auf Ihrem Endgerät vorinstalliert haben, können Sie auch über Ihren Browser teilnehmen. Die Browser-Ansicht wird Ihnen in diesem Fall automatisch beim Öffnen des Teilnahmelinks vorgeschlagen.
Bei Rückfragen zur Anwendung helfen wir Ihnen gerne weiter.
Termine
14.03.2025 | Treibhausgasbilanzierung nach CSRD
23.05.2025 | VDV-Schrift 150 - „Typenempfehlung Stadt- und Straßenbahnen“ (Nähere Informationen folgen in Kürze!)
26.09.2025 | VDV-Schrift 158 „Kundenorientierter und barrierefreier ÖPNV Betrieb nach BOStrab“ (Nähere Informationen folgen in Kürze!)
Weitere Termine für 2025 folgen.
Treibhausbilanzierung nach CSRD
Agenda:
11:00 Uhr | Begrüßung und Einführung ins Thema
Johannes Knauber, Kölner Verkehrs-Betriebe AG,
11:15 Uhr | Systematische Berechnung von THG Emissionen
Melissa Besant, Nachhaltigkeitsmanagerin, Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
11:30 Uhr | Beispielberechnung THG Emissionen der Freiburger Verkehrs AG
Mareike Rehl, Fachbereichsleitung Nachhaltigkeit und Energie, Freiburger Verkehrs AG
12:00 Uhr | Wrap-Up, Unterstützungshilfen
Annika Degen, Leitung VDV-Europabüro
12:15 Uhr | Klärung von offenen Fragen und Diskussion
12:30 Uhr | Veranstaltungsende