Druckversion
24. September 2023
Sie sind hier: StartseiteTagungen

#eLearning-Netzwerktreffen

24.10.2023 - 25.10.2023 in Hannover
Anmelden

Termin in Kalender eintragen (ICS-Datei)

Digitale Tools für die Aus- und Weiterbildung fruchtbar machen

...aber wie gelingt das?

Im Jahr 2023 stehen uns eine Fülle von digitalen Werkzeugen und Plattformen zur Verfügung, die in den Bereichen Aus-/Weiterbildung eingesetzt werden könnten.

Dadurch wird die Herausforderung immer größer, das Richtige auszuwählen und sich im digitalen Dschungel zurecht zu finden.

Beim #Netzwerktreffen setzen wir uns mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um digitales Lernen in Verkehrsunternehmen auseinander. Das Treffen findet zum Großteil als Barcamp statt, d.h. die Teilnehmenden legen vor Ort und ad hoc die Themen fest, die dann in offenen Workshops bearbeitet und diskutiert werden.

Das Ziel: Miteinander und voneinander lernen und dabei nachhaltige Kontakte in der Branche knüpfen.

Vernetzung und Austausch rund um Digitales Lernen in der ÖV-Branche

Im #eLearning-Netzwerk kommen seit 2016 mittlerweile rund 150 Mitglieder aus der ÖV-Branche zusammen, um sich regelmäßig zu Themen rund um digitales Lernen, Aus-/Weiterbildung und Personalentwicklung im ÖV auszutauschen und zu vernetzen.

Auf diesem fruchtbaren Boden wurde von 2018 bis 2022 das Projekt "eLearningÖV" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, um das digitale Lernen in den Verkehrsunternehmen weiterzuentwickeln und relevante Wissensbestände für die Branche zugänglich zu machen.

Daraus ist u.a. auch die kostenlose Plattform Train Station entstanden - sie ist das digitale Zuhause des #eLearning-Netzwerks. Jede*r, der in einem Verkehrsunternehmen oder -verbund beschäftigt ist, kann sich registrieren und davon profitieren.

 

Alle Informationen rund um das #eLearning-Netzwerk finden Sie auf unserer Webseite.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus den Bereichen Aus-/Weiterbildung, Personalentwicklung & digitales Lernen

Veranstaltungsprogramm

TypTitelDateigröße
pdfNetzwerktreffen2023_Programm.pdf446 Kb

Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldeschluss: 12. Oktober 2023 

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.

Veranstaltungsort und Übernachtungsmöglichkeit

Veranstaltungsort:

ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe
Am Hohen Ufer 6
30159 Hannover

Übernachtungsmöglichtkeit:

DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof
Hinüberstraße 6
30175 Hannover

Wir haben ein Abrufkontingent für Sie eingerichtet. Über diesen Buchungslink können Sie ein Zimmer ab 130,- abrufen. Bis 2 Wochen vor Veranstaltung können Sie hierüber noch Ihr Zimmer buchen. Eine kostenfreie Stornierung Ihres Zimmers ist bis 2 Tage vor Anreise möglich.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 

Ihre Ansprechpartnerin

Sabrina Reuther
Strategische Produktentwicklung & Vertrieb

Telefon: +49 (0)221 57979-106

E-Mail schreiben

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn wir Sie bei einer barrierefreien Veranstaltungsteilnahme unterstützen können.