Druckversion
27. März 2023
Sie sind hier: StartseiteTagungen

14. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse / 14th VDV-Electric Bus Conference and exhibition

27.03.2023 - 28.03.2023 in Berlin (ausgebucht)

Ausgebucht / Fully booked

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung ist vollständig ausgebucht.

Please note:
The event is fully booked.

Mit dem Zukunftskongress Autonomes Fahren

Elektrobusse etablieren sich mehr und mehr im Stadtbild. Viele Verkehrsunternehmen planen eine vollständige Umrüstung ihrer Flotte in den kommenden Jahren. Auf unserer Veranstaltung werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand bei Technik, Betriebshöfen und Werkstätten. Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen mit Elektromobilität im ländlichen Raum und in Großstädten. Referierende zeigen, welche Brandschutzmaßnahmen und Schulungen für Personal notwendig sind. Außerdem widmen wir uns alternativen Antriebskonzepten: von Trolley über Batterietechnik bis zu Wasserstoff.

Erstmalig integrieren wir in diesem Jahr eine weitere Veranstaltung: den VDV-Zukunftskongress Autonomes Fahren im Öffentlichen Verkehr. Neben der Digitalisierung und der Elektromobilität gehört Autonomes Fahren zu den großen Innovationsthemen unserer Zeit. Das hochautomatisierte Fahren steht vor Piloteinführung in Deutschland. Der gesetzlichen Erlaubnis folgen nun die ersten Projekte. Den aktuellen Stand diskutieren öffentliche Verkehrsunternehmen vor Ort gemeinsam mit Industrie, Wirtschaft und Politik.

Die VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse geben wie gewohnt Hilfe bei anstehenden Infrastrukturinvestitionen, bei der Wahl des Energieträgers sowie bei Förderprogrammen für das eigene Unternehmen. Damit bieten wir eine gute Plattform zur Information, dem Austausch und zur Vernetzung – in diesem Jahr erweitert um den VDV-Zukunftskongress Autonomes Fahren.

So groß wie nie zuvor! Unsere Veranstaltungsflächen 2023:

  • E-Bus Forum 1 - mehr als 750 Sitzplätze im Auditorium für die Hauptkonferenz
  • E-Bus Forum 2 - mehr als 150 Sitzplätze für fachspezifische Themenblöcke rund um die E-Mobilität
  • Forum Autonomes Fahren - mehr als 300 Sitzplätze für den VDV-Zukunftskongress Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr in der Convention Hall I
  • Convention Hall ll und erstmals auch im Saal Europa - mehr als 5.000 m² Ausstellungsfläche

Diese Veranstaltung wird organisiert von der VDV-Akademie GmbH und dem Forum für Verkehr und Logistik e.V.

Electric buses are becoming more and more established in the urban landscape. Many transport companies are planning a complete conversion of their fleet in the coming years. At our event, we will take a look at the current status of technology, depots and workshops. Companies will report on their experiences with electromobility in rural areas and large cities. Speakers will show what fire protection measures and training for personnel are necessary. We will also be looking at alternative drive concepts, from trolleys and battery technology to hydrogen.

For the first time, we are integrating another event this year: the VDV-Future Congress Autonomous Driving in Public Transport. Alongside digitalization and electromobility, autonomous driving is one of the major innovation topics of our time. Highly automated driving is about to be piloted in Germany. The legal permission is now being followed by the first projects. The current status will be discussed by public transport companies on site together with industry, business and politics.

The VDV-Electric Bus Conference and exhibition will provide help with upcoming infrastructure investments, with the choice of energy source and with support programs for one's own company. Thus, we offer a good platform for information, exchange and networking - this year extended by the VDV Future Congress Autonomous Driving.

Event areas 2023:

  • E-Bus Forum 1 - more than 750 seats in the auditorium for the main conference.
  • E-bus Forum 2 - more than 150 seats for specialist topics relating to e-mobility
  • Forum Autonomous Driving - more than 300 seats for the VDV Future Congress Autonomous Driving in Public Transport in Convention Hall I
  • Convention Hall ll and for the first time also in Hall Europa - more than 5,000 m² exhibition space

This event is organized by the VDV-Akademie GmbH and the Forum for Transport and Logistics e.V.

Programm/Programme

TypTitelDateigröße
pdfProgramm Deutsch14,55 Mb
pdfProgramme English14,57 Mb

Hallenplan Fachmesse/Floor plan exhibition

TypTitelDateigröße
jpgHallenplan Fachmesse/Floor plan exhibition568 Kb

Teilnahmegebühr/Participation fee

Normal Preis: 965,00 € zzgl. MwSt.
VDV-Akademie Mitglied: 815,00 € zzgl. MwSt.
Sonderpreis Ämter/Kommunen: 579,00 € zzgl. MwSt.

Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.

Anmeldeschluss: 01. März 2023

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.

Standard price: EUR 965.00 plus VAT.
Members of the VDV-Akademie: EUR 815.00 plus VAT
Employees of public offices and municipalities: EUR 579.00 plus VAT

Education vouchers of the VDV-Akademie are creditable.


Registration Deadline: March 1st, 2023

Our General Terms and Conditions apply to this event.

Hotelbuchung/Hotel booking

Sollten Sie ein Hotelzimer benötigen, nehmen Sie die Zimmerbuchung bitte eigenständig beim Estrel Hotel vor:
Buchungslink: Online Buchungslink VDV – Elektrobuskonferenz 2023 meets Autonomes Fahren
Alternativ ist eine Buchung per E-Mail mit Nennung des Stichwortes "VDV" möglich: reservierung(via)estrel.com

Die Zimmer können bis vier Wochen vor Anreise beim Hotel kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise werden 80% des Zimmerpreises in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie: Die Nacht vom 27.-28.03.2023 ist bereits ausgebucht. Informationen zur Warteliste finden Sie unter dem o.g. Buchungslink.
Das Estrel Hotel ist sehr gut an den ÖPNV angebunden. Somit können Sie auf Wunsch auch auf andere Hotels in der Umgebung ausweichen.
Gerne empfehlen wir das Mercure Hotel Berlin Tempelhof oder das Motel Plus Neukölln.

If you need a hotel room, please make the room booking independently at the Estrel Hotel:
Booking link:
Online booking link VDV – Eelectric Bus Conference 2023 meets Autonomous Driving
Alternatively, you can make a booking by e-mail, mentioning the keyword "VDV": reservierung(via)estrel.com

Rooms can be cancelled free of charge directly at the hotel up to four weeks before arrival. In case of later cancellation or no-show, 80% of the room rate will be charged.

Please note: The night of 27-28.03.2023 is already fully booked. Information about the waiting list can be found under the booking link above. The Estrel Hotel is very well connected to public transport. Thus, you can also switch to other hotels in the area if desired.
We suggest the Mercure Hotel Berlin Tempelhof ot the Motel Plus Neukölln.

Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 


Ihr Ansprechpartner Organisation

Timo Kappertz

Timo Kappertz (VDV-Akademie GmbH)
Veranstaltungsmanagement

Telefon: 0221 57979-191

E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin Teilnahmemanagement

Vanessa Balck (VDV-Akademie GmbH)
Geschäftsbereichsleiterin Veranstaltungsmanagement

Telefon: 0221 57979-170

E-Mail schreiben

Ihr Ansprechpartner Teilnahmemanagement

Oliver Thiele (VDV-Akademie GmbH)
Veranstaltungsmanagement

Telefon: 0221 57979-107

E-Mail schreiben

Ihr Ansprechpartner Referierendenmanagement

Dominik Bender

Dominik Bender (VDV-Akademie GmbH)
Veranstaltungsmanagement

Telefon: 0221 57979-177

E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin Fachmesse

Isabell Küster (Forum für Verkehr und Logistik e.V.)
Messemanagement

Telefon: 0221 757 2345

E-Mail schreiben

Die Veranstalter

Forum für Verkehr und Logistik
VDV-Akademie