Druckversion
30. April 2025
Sie sind hier: StartseiteTagungen

1. Deutscher-ETCS-Kongress - Save the date!

20.11.2025 - 21.11.2025 in Fulda
Anmelden

Termin in Kalender eintragen (ICS-Datei)

Vom 20.-21. November 2025 findet der 1. Deutscher-ETCS-Kongress statt.

Wir widmen uns umfassend allen relevanten Aspekten des Themas ETCS (European Train Control System). Dazu gehören sowohl technische, politische, als auch finanzielle Fragestellungen, die für die Implementierung und den Betrieb von ETCS von entscheidender Bedeutung sind.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der strategischen Planung, die notwendig ist, um ETCS erfolgreich in bestehende Systeme zu integrieren und die Vorteile dieser Technologie optimal zu nutzen.Wie ist die Ausgestaltung des Funkstandard FRMCS (Future Railway Mobile Communication System), welches Potential steckt in ATO (Automatisierter Zugbetrieb)?

Ein weiterer Aspekt sind die sogenannten ESC (ETCS System Compatibility) - "Dialekte" in der europäischen Signalsprache, die wie Stolpersteine Hindernisse bei der Implementierung von ETCS erzeugen können.

Grenzüberschreitend ausgeleuchtet wird der 1. deutsche ETCS-Kongress durch Beiträge von EU-Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) zu deren Lösungen, Hersteller zu deren Strategien und großen Güterverkehrsunternehmen, wie sie auf jüngere Herausforderungen insbesondere in Deutschland reagieren.

Unser Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge und Herausforderungen im Bereich ETCS zu vermitteln und Lösungen zu erarbeiten. Denn Fortschritt zugunsten eines wirtschaftlichen Eisenbahnverkehrs ist international und in Deutschland unerlässlich.

VDV und VDV-Akademie freuen sich, in enger Kooperation mit den Ausschüssen Eisenbahnbetrieb (AEB), Eisenbahnfahrzeuge (AEF) und Leit- und Sicherungstechnik (ALTS) des VDV, interessiertes Fachpublikum vor Ort begrüßen zu dürfen.

Alle weitern Infos folgen.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Kongress und einen tollen Abend gemeinsam mit Ihnen.

Zielgruppe

Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Unternehmen wie auch an Fachleute aus den Bereichen Eisenbahnbetrieb und Leit-und Sicherungstechnik.

Teilnahmegebühr

Tagungspauschalen 1179,00 € zzgl. MwSt.
Für Mitglieder der VDV-Akademie gilt der Sonderpreis von 999,00 € zzgl. MwSt.. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Verpflegung zur Tagung (Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke) sowie Abendessen am 1. Veranstaltungstag.

Anmeldeschluss: 04.11.2025

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.

Bitte vergessen Sie im Falle einer Stornierung nicht Ihre Hotelbuchung. Diese muss bitte eigenständig bei dem Hotel direkt vorgenommen werden.

Veranstaltungsort und Übernachtung

Esperanto
Kongress- und Kulturzentrum Fulda
Esperantoplatz 1
36037 Fulda

Gerne haben wir haben ein Abrufkontingent im Tagungshotel für 139,00 € inkl. Frühstück und MwSt. pro Nacht für Sie reserviert. Die oben genannten Zimmerpreise verstehen sich pro Zimmer und Nacht. Sie können die Zimmer unter dem folgenden Kontakt reservieren: reservierung(via)hotel-esperanto.de oder 0661 24291-9999 unter dem Stichwort VDV-Akademie.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 

Ihre Ansprechpartnerin

Vanessa Balck

Vanessa Balck
Geschäftsbereichsleiterin Veranstaltungsmanagement

Telefon: +49 (0)221 57979-170

E-Mail schreiben