Seminarreihe: Der Faktor Mensch in der Leitstelle

In modernen Leitstellen spielt der Mensch eine entscheidende Rolle für den Erfolg und das reibungslose Funktionieren im täglichen Betrieb. Unsere Seminarreihe „Der Faktor Mensch in der Leitstelle“ zielt darauf ab, die Fähigkeiten und Resilienz von Leitstellenmitarbeitenden zu stärken, um den Anforderungen und Herausforderungen in diesem komplexen Umfeld gerecht zu werden. Durch praxisnahe Module und fundiertes Wissen unterstützen wir Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihre persönliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig Teamarbeit und Führungskultur zu fördern. Unser Fokus liegt auf den Aspekten Führung, Kommunikation, Stressmanagement und Resilienz, die in der modernen Leitstelle unverzichtbar sind.
Unsere Seminarthemen:
- Starke Kommunikation und Resilienz in der Leitstelle (ausgebucht)
- Stress erfolgreich managen - Souveränität im Leitstellenalltag (April)
- Team Resource Management in Leitstellen - Ressourcen stärken und nutzen (Mai)
- Team Resource Management in Leitstellen - Ressourcen stärken und nutzen (September)
- Leitstellenführung neu denken: Haltung, Führung und Teamarbeit stärken (Oktober)
Alle Seminare können unabhängig voneinander besucht werden.
Den größtmöglichen Nutzen erzielen Sie, wenn Sie mehrere Seminare der Reihe absolvieren, da diese sich inhaltlich ergänzen.
Hinweis: Wir haben unser Seminarangebot zum Thema Leitstellen aus dem Jahr 2024 überarbeitet und ergänzt. Haben Sie im Jahr 2024 eine unserer Leitstellenveranstaltungen besucht? Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Der Inhalt des Seminars "Leitstellenführung neu denken: Haltung, Führung und Teamarbeit stärken" entspricht dem 1-tägigen Kurs "Leitstellen leiten: Team Resource Management und Führung in der Leitstelle" aus dem Jahr 2024, jedoch in umfangreicherer Form.
- Der Inhalt des Seminars "Team Resource Management in Leitstellen - Ressourcen stärken und nutzen" entsprich dem Kurs "Der Faktor Mensch in der Leitstelle - ein Seminar für Leitstellenmitarbeiter*innen" aus dem Jahr 2024.
Haben Sie an einem dieser Seminare im Jahr 2024 teilgenommen? Dann bauen Sie auf den Inhalten gerne mit den weiteren Seminaren aus der Reihe auf!

Zielgruppe
Mit der Seminarreihe "Der Faktor Mensch in der Leitstelle" sprechen wir sowohl Führungskräfte, als auch Mitarbeitende in der Leitstelle an. Nur wenn die Führung eine entsprechende Kultur zulässt, kann ein effektives Team Resource Management in der Leitstelle greifen.
Zielsetzungen der Seminarreihe
- TeamResourceManagement: Sie erlernen Strategien zur optimalen Ressourcenwahrnehmung und -nutzung, um die Effizienz und Zusammenarbeit im Team zu maximieren.
- Kontrollierte Dynamik: Lernen Sie, wie Sie das Tempo in einem hektischen Arbeitsumfeld gezielt verlangsamen und damit ein nachhaltiges und stressfreies Arbeitsklima schaffen können.
- Reduktion von Komplexität: Meistern Sie die Kunst der Vereinfachung. Erfahren Sie, wie Sie Prozesse und Aufgaben effektiv entschlacken, um mehr Klarheit und Struktur in ihren Arbeitsalltag zu bringen.
- Fehlerkultur fördern: Entwickeln Sie die Fähigkeit, mit Fehlern offen umzugehen. Sie werden Methoden kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, Fehler konstruktiv zu analysieren und zu verhindern, um eine positive und lernorientierte Arbeitskultur zu etablieren.
- Persönliche Resilienz: Stärken Sie Ihre innere Stabilität und Resilienz. Finden Sie heraus, wie Sie sich selbst optimal managen und Ihre persönliche Widerstandskraft in herausfordernden Situationen steigern können.
