Rechtswissen für Fahrausweisprüfer/innen
Seminar für die Praxis

Mit einem Bein im Gefängnis ... so fühlen sich machen Fahrausweisprüferinnen und -prüfer, wenn sie zur Überprüfungund Durchsetzung der Fahrgastpflichten „an die Front“ geschickt werden. Denn es gibt immer wieder Besserwisser, Halbgebildete und Querulanten, die vor Konflikten, Strafanzeigen und Beschwerden nicht zurück scheuen.
In dem Seminar für Praktiker/innen werden die Fragen zu folgenden Schwerpunktthemen bearbeitet:
- gültiger Fahrausweis
- Schwarzfahrer - u. a. auch Behandlung minderjähriger Schwarzfahrer
- die Rechte des/der Fahrausweisprüfenden
- die Pflichten des/der Fahrausweisprüfenden
Außerdem widmen wir viel Zeit dem Erfahrungsaustausch, der fallbezogenen Diskussion und den Fragen der Teilnehmenden. Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr
für die erste Person: 745,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
ab der zweiten Person: 650,00 € zzg. gesetzl. MwSt.
Für Unternehmen, die im Besitz der AkaCard sind gelten die folgenden Preise:
für die erste Person: 625,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
ab der zweiten Person: 550,00 € zzg. gesetzl. MwSt.
Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Die Teilnahemgebühr enthält die Mittagessen, die Tagungsgetränke sowie das Abendessen.
Preis für Übernachtung inkl. Frühstück 94,00 € im Einzelzimmer. Wir haben ein Zimmerkontingent für Sie im Hotel reserviert.
Anmeldeschluss: 10. April 2018
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss kann keine Rückzahlung mehr erfolgen. Eine Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Eine Vertretung ist selbstverständlich möglich.
Rechnungsstellung durch die VDV-Akademie GmbH: Nach Eingang der Anmeldungen wird Ihnen die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Veranstaltungsort und Übernachtung