6. VDV-Symposium zur Multimodalität
Wo steht die Multimodalität?

Nun ist entschieden – der neue Ordnungsrahmen für den öffentlichen Verkehr und die neuen Mobilitätsangebote steht. Aber wo steht die Multimodalität? Welche Geschäftsmodelle, Ideen und Projekte haben Zukunft nach langen Jahren der Diskussion um das PBefG, nach zwei Jahren E-Scootern, nach einem Jahr pandemiebedingter Einschränkungen und nach einem Boom von Ausschreibungen zu Ridepooling Verkehren und Plattformprojekten.
Auf dem 6. VDV-Symposium zur Multimodalität wollen wir diese Fragen klären und uns alle wieder auf den aktuellen Stand bringen. Wie füllen die Verkehrsunternehmen und die Kommunen den neuen Rechtsrahmen? Welche Daten müssen bereitgestellt werden und wofür werden sie genutzt? Hier versprechen wir uns und Ihnen eine spannende Diskussion.
Klare Positionierungen erwarten wir auch bei der Frage Dienstwagen-Privileg oder Mobilitätsbudgets. Diskutierende mit verschieden Hintergründen werden hier herausarbeiten, ob ein Mobilitätsbudget ein Baustein zur Verkehrswende sein kann und welche Hemmnis die Verbreitung von Dienstwagen darstellt.
Die Plattformökonomie ist relativ eindeutig – eigentlich gibt es nur einen Sieger, der den größten Teil des Marktes übernehmen wird. Dennoch gibt es in Deutschland und teilweise in einzelnen Verbünden mehrere Mobilitätsplattformen und Apps, die sich um die Gunst der Kunden bewerben. In einem kurzweiligen Format lassen wir uns sieben Plattformlösungen vorstellen und sehen, wie es um die Umsetzung der Multimodalität steht.
Das 6. VDV Symposium zur Multimodalität findet voll digital statt – was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Meinung zu Sachfragen und zu Umfragen im Chat zu äußern und zu jeder Diskussion auch Fragen zu stellen. Seien Sie dabei und bringen Sie sich auf den neuesten Stand.
Teilnahmegebühr
299,00 € zzgl. MwSt. für Beschäftigte aus Unternehmen, die Inhaber einer VDV-Akademie-Card sind, gilt der Sonderpreis von 249,00 € zzgl. MwSt. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Anmeldeschluss: 07. Mai 2021
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss bis eine Woche vor der Veranstaltung müssen 50% der Teilnahmegebühr sowie etwaige Hotelkosten berechnet werden. Bei Rücktritt in der Woche vor der Veranstaltung kann keine Rückzahlung mehr erfolgen. Eine Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Eine Vertretung ist selbstverständlich möglich.
Rechnungsstelllung durch die VDV-Akademie GmbH: Nach Eingang der Anmeldungen wird Ihnen die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Veranstaltungsprogramm
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | Programm_Symposium_Multimodalitaet.pdf | 1,24 Mb |