Druckversion
17. März 2025
Sie sind hier: StartseiteTagungen

Vertiefungsseminar zur Standardisierten Bewertung

28.10.2025 - 29.10.2025 in Kassel
Anmelden

Termin in Kalender eintragen (ICS-Datei)

Die Finanzierung von Neu- und Ausbauvorhaben im ÖPNV erfolgt seit Jahrzehnten maßgeblich unter Einbeziehung der Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz, GVFG).

Aufgrund der Vorgaben des Haushaltsgrundsätzegesetzes (HGrG) und der Bundeshaushaltsordnung (BHO) muss dazu eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung erfolgen, da es sich um Vorhaben mit einer erheblichen finanziellen Bedeutung handelt.

Der Nachweis der Förderwürdigkeit erfolgt durch das Verfahren der Standardisierten Bewertung. Diese ermöglicht eine einheitliche Bewertung örtlich, technisch und verkehrlich unterschiedlicher Vorhaben nach gleichen Maßstäben. Dabei werden betriebswirtschaftliche Faktoren sowie Vor- und Nachteile für die Fahrgäste und Auswirkungen auf die Allgemeinheit berücksichtigt. Durch die Erhöhung der GVFG-Mittel des Bundes können in den nächsten Jahren tendenziell mehr Projekte gefördert werden. Daher sind künftig noch mehr Vorhaben als bislang einer Standardisierten Bewertung zu unterziehen.

Das Seminar vertieft Ihre Kenntnisse hinsichtlich der Durchführung einer Standardisierten Bewertung. Die Vermittlung der Inhalte wird dabei durch einige praxisbezogene Beispiele ergänzt, um die Anwendung des Verfahrens zu veranschaulichen.

Zielgruppe

Verantwortliche und Projektleiter*innen, Fachplaner*innen und Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen, Ge-bietskörperschaften, Ingenieurbüros und Zuwendungsgebern, die Standardisierte Bewertungen vorbereiten, durchführen und begleiten. Grundkenntnisse zur Standardisierten Bewertung, wie sie z. B. im Seminar „Grundlagen der Standardisierten Bewertung“ der VDV-Akademie vermittelt werden, sollten bei den Teilnehmenden vorhanden sein.

Teilnahmegebühr

Tagungspauschalen 1179,00 € zzgl. MwSt. Für Mitglieder der VDV-Akademie gilt der Sonderpreis von 999,00 € zzgl. MwSt.. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.

Anmeldeschluss: 15. September 2025


Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.

Bitte vergessen Sie im Falle einer Stornierung nicht Ihre Hotelbuchung. Diese muss bitte eigenständig bei dem Hotel direkt vorgenommen werden.

Veranstaltungsort und Übernachtung

Veranstaltungsort

Pentahotel Kassel
Bertha-von-Suttner-Straße 15
34131 Kassel

Übernachtungsmöglichkeiten

Gerne haben wir für Sie im Veranstaltungshotel ein Zimmerkontingent reserviert.
Unter dem Stichwort "VDV-Akademie" können Sie gerne ein Zimmer abrufen.

Einzelzimmer 125€ inkl. Frühstück und MwSt.

Die Zimmer können unter den folgenden Kontaktdaten reserviert werden:
E-Mail:    reservations.kassel(via)pentahotels.com
Tel.:        069 25 69 93 00

Die Zimmer können bis zum 27.09.2025 abgerufen werden. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.

 

 

Anreise mit der Deutschen Bahn

Für Ihre Anreise mit der Deutschen Bahn haben wir Sonderkonditionen vereinbart:

 

Ihr Ansprechpartner

Oliver Thiele
Event-Manager

Telefon: +49 (0)221 57979-107

E-Mail schreiben