Train the Trainer
Didaktik, Methodik sowie Pädagogik speziell für Ausbilder*innen/ Trainer* innen/ Dozent*innen, die in der Ausbildung zu Fahrpersonalen im Eisenbahnverkehr tätig sind.
Termine
Selbststudium (asynchrone)
Start Anfang Juli über unsere digitale VDV-Akademie (DiVA)
Präsenzphase
1.Modul in Köln
02.09.2025; 09:00-17:00 Uhr
03.09.2025; 09:00-17:00 Uhr
04.09.2025; 09:00-14:00 Uhr
2.Modul in Erfurt
23.09.2025; 09:00-17:00 Uhr
24.09.2025; 09:00-17:00 Uhr
25.09.2025; 09:00-14:00 Uhr
Online-Reflexion
16. oder 17.10.2025


Gemeinsam mit der Holsteinbahn GmbH hat die VDV-Akademie die Weiterbildung „Train the Trainer“ entwickelt.
Die Weiterbildung richtet sich an Ausbilder*innen/ Trainer*innen/ Dozent*innen, die in der Ausbildung zu Fahrpersonalen im Eisenbahnverkehr tätig sind und zielt darauf ab, pädagogisches Fachwissen zu vermitteln, sowie mittels Werkzeuge der Methodik und Didaktik, die Lern- & Unterrichtsqualität zu verbessern.
Gerade in der sicherheitsrelevanten Eisenbahnwelt steht der Mensch im Zentrum und ist zugleich Schlüssel zum Erfolg oder Misserfolg. Daher basiert unsere Weiterbildung bewusst auf Human Factors (HF).

Die Inhalte
- Rechtliche Anforderungen an die Ausbildung und Prüfung nach TfV und TfPV
- Bewusstsein hinsichtlich Problemorientierung sensibilisieren und zum Mitdenken anregen
- Vorbildfunktion als Ausbilder*in bewusst machen
- Ausbilder sollen Auszubildene dazu anleiten Verantwortung zu übernehmen
- Pädagogisches Fachwissen erlernen
- Methodik & Didaktik als Bereicherung für Unterrichte verstehen
- Lern- & Unterrichtsqualität verbessern
- Umgang mit der VDV 7510 (Muster-Prüfungsordnung für Eisenbahnunternehmen)
- Mischung aus Online- & Präsenzphasen sowie Selbstarbeitsphase und Nachbereitung

Struktur der Weiterbildung
Die Weiterbildung ist in vier aufeinander aufbauende Teile gegliedert.
1. Selbststudium
Zur Vorbereitung auf die Präsenzphase werden über unser Lernmanagementsystem "DiVA" theoretische Grundlagen vermittelt.
Freischaltung in der DiVA ca. 2 Monate vor Beginn der Präsenzphase.
2. Präsenzphase
In zwei Modulwochen (38 Unterrichteinheiten) vermitteln unsere Dozierenden ihren Input. Die Präsenzphase schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
3. Selbstarbeit im eigenen Betrieb
Die Teilnehmenden erproben in 4 bis 6 Wochen ihren Unterricht im eigenen Betrieb.
4.Nachbereitung
Zum Abschluss laden wir zu einem Online-Reflexionsgespräch ein, um die Erfahrungen der Selbstarbeit im eigenen Betrieb zu besprechen.

Kooperationspartner und Dozent

Yves Weis, Holsteinbahn GmbH, arbeitet als examinierter Berufsschullehrer und aktiver Lokführer nach handlungsorientierter Didaktik in der Eisenbahnausbildung. Führt die Ausbilder durch doppelte Vermittlungspraxis an moderne Lehre heran mit der Einstellung, dass die moderne Eisenbahn gute Bildung für sicheren Betrieb benötigt.

Teilnahmegebühr
3.900,00 € zzgl. MwSt.
3.400,00 € zzgl. MwSt. für Beschäftigte, deren Unternehmen im Besitz der AkademieCard 20 sind.
Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet: den kompletten Präsenzunterricht, das Online-Lernen in der DiVA, die Online-Lehrunterlagen und Tagungsverpflegungen während der Präsenzphase.
12-15 Plätze
Anmeldeschluss: 08. Juli 2025.

Veranstaltungsorte
1.Modul
02.-04.09.2025 in Köln
Schulungsort:
Deutsche Bahn AG
Waltherstr. 49-51
Leskanpark, Haus 33
51069 Köln
Übernachtungshotel:
Hotel im LESKANPark
Waltherstraße 49-51
51069 Köln-Dellbrück
Wir haben vor Ort ein Abrufkontingent für Sie eingerichtet. Einzelzimmer können unter dem Stichwort „VDV Akademie“ zu einem Preis von 119,00 € inkl. Frühstück bis zum 01.07.2025 direkt beim Hotel abgerufen werden. Bitte nutzen Sie für die Reservierung folgende Kontaktdaten: E-Mail: reservierung(via)hotel-im-leskanpark.de
2.Modul
23.-25.09.2025 in Erfurt
Schulungsort und Übernachtungshotel:
Hotel Krämerbrücke Erfurt
Gotthardtstraße 27
99084 Erfurt
Wir haben vor Ort ein Abrufkontingent für Sie eingerichtet. Einzelzimmer können unter dem Stichwort „VDV Akademie“ zu einem Preis von 119,00 € inkl. Frühstück bis zum 04.08.2025 direkt beim Hotel abgerufen werden. Bitte nutzen Sie für die Reservierung folgende Kontaktdaten: E-Mail: erfurt(via)hotel-kraemerbruecke.de
Programmheft zur Weiterbildung
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | Programm_Train_the_trainer.pdf | 467 Kb |