Wir leben lernen – auch in Krisenzeiten!
Und damit Sie das auch können, gibt es jetzt die Bildungsbox!
Wie in vielen anderen Branchen hat das Coronavirus auch in der VDV-Akademie innerhalb weniger Tage den alltäglichen Betrieb lahmgelegt. Erst mussten wir unsere Großveranstaltungen absagen, dann kleinere wie das Verkehrscamp, am Ende auch unsere Inhouse-Schulungen und Lehrgänge. Die Mitarbeiter*innen wurden ins Home Office geschickt. Was nun?
Wie geht es in den Lehrgängen weiter?
Wer unseren Geschäftsführer und die Akademie-Mitarbeiter*innen kennt, ahnt es schon: ein alternativer Fahrplan war schnell zur Hand. Damit die Teilnehmer*innen aus den laufenden Lehrgängen wie geplant ihre Abschlüsse machen können, bilden wir mit den Dozenten kurzerhand die Präsenzseminare digital ab. Dafür wurden Konzepte umgeschrieben, Dozent*innen und Teilnehmer*innen in Crashkursen in virtuelle Klassenräume und Video-Tools eingearbeitet. Status: Läuft.
Unser Angebot an die ganze Branche: Die Bildungsbox
Viele Mitarbeiter*innen der Verkehrsunternehmen sind jetzt in der Situation, von zuhause aus oder auch verkürzt zu arbeiten. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, sich Fähigkeiten und Wissen anzueignen. Darum hat die VDV-Akademie die Bildungsbox innerhalb weniger Tage auf die Beine gestellt. Hier finden Mitarbeiter*innen der Verkehrsunternehmen branchenspezifische Lern- und Informationsmedien. Im ersten Aufschlag stehen 60 digitale Lernmedien – Videos, Lehrfilme, Web-Based-Trainings, Skripte, Dokumente und unser eigener Podcast Nächster Halt – für alle kostenlos zur Verfügung.
Mit der neuen Bildungsbox setzen wir auf selbstgesteuertes Lernen: Mitarbeiter*innen wissen selbst am besten, wo Lernbedarfe und Wissenslücken liegen und können sich so aus den Rubriken
• Innovation und Zukunft
• Betrieb und Technik
• Qualität und Recht
• Personal und Bildung
• Gesundheit und Sicherheit
• Marketing und Vertrieb
je nach Tätigkeitsbereich und künftigen Herausforderungen Lernmedien auswählen. Neben branchenspezifischem Wissensaufbau wollen wir auch langfristig digitale Lernkompetenzen schulen. Durch die Coronakrise erlebt digitales Lernen einen erheblichen Aufschwung und explosionsartige Nachfrage. Innerhalb unserer Lehrgänge gibt es digitales Lernen schon seit 2015, aber durch Corona werden wir diese Möglichkeiten nun breitflächiger nutzen.

Die Bildungsbox als gemeinsames Projekt
Die Bildungsbox soll künftig weiter mit digitalen Lernmedien gefüttert werden. Innerhalb der Akademie ist beispielsweise eine Reihe für das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz geplant. Dafür arbeiten wir aktuell an einem Konzept mit Fahrlehrern aus unseren Mitgliedsunternehmen. Außerdem freuen wir uns über Unterstützung beim Füllen der Bildungsbox. Wenn Ihr Unternehmen also auch digitale Lernmedien hat, die Sie uns zur Verfügung stellen können, pflegen wir sie gerne mit ein, sodass wir alle gemeinsam davon profitieren können!
Warum ich mit 60 auch noch bloggen will
Einige Gedanken unseres Geschäftsführers über unsere Akademie und den neuen Blog
Sagte sie das wirklich? Mein Heldin Natalia
Natalia Kozdra von Ekoenergetyka sprach an, was sich viele Frauen in der ÖPNV Branche denken
Women in Mobility: meet, network, change
Die drei Gründerinnen erzählen, warum es dieses Frauennetzwerk braucht
Kommentare (0)
Schreiben Sie einen Kommentar