Druckversion
25. Januar 2025

Folge 116: Sichere Mobilitätskette

Veröffentlichungsdatum: 12.12.2024

Wenn Verkehrsteilnehmende keine Fehler machen würden, dürfte es zwangsläufig auch keine Unfälle geben. Pro Jahr kommen bei Verkehrsunfällen rund 1.000 Menschen auf der sogenannten „letzten Meile“ um. Das liegt zum einen an der Verkehrsraumgestaltung. Zum anderen an fehlenden Schutzsystemen, sagt Prof. Dr. Klaus David, Leiter des Fachgebiets Kommunikationstechnik an der Universität Kassel.

Für Autos gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an Assistenzsystemen, die die Unfallgefahr reduzieren können – allerdings noch keine, die Fußgänger*innen und/oder Radfahrenden schützen. Daran forscht Prof. Dr. Klaus David. In verschiedenen spannenden Projekten untersucht er, wie man mit KI und Daten die Unfallgefahr für beide Gruppen, die sogenannten vulnerable road users (dt. verwundbare Nutzende der Straße) reduzieren kann.

Jetzt reinhören!

Hier geht es zum Audiotranskript der Folge.

Ihre Ansprechpartnerin

Catharina Goj

Telefon: +49 (0)221 57979-124

E-Mail schreiben