Vertiefungsseminar: On-Demand Verkehr
Dieses Seminar zum On-Demand-Verkehr baut auf dem Erfolg des ersten Seminars auf und vertieft nun die Themen für interessierte TeilnehmerInnen. Im Fokus steht die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter für den Betrieb sowie die Modellierung des Service Designs. Wir werden verschiedene Aspekte beleuchten, darunter die Expansion des Services, die Ergänzung sowie Ersetzung von Linien, die Veränderung von Use-Cases sowie die Frage nach Vorausbuchungen und deren Skalierung unter strategischen Gesichtspunkten.
Des Weiteren werden wir uns mit eigenwirtschaftlichen On-Demand-Verkehren und deren Finanzierung über allgemeine Vorschriften auseinandersetzen. Wir präsentieren verschiedene Modelle zur dauerhaften Finanzierung, darunter die Integration von Mobilitätsbudgets, Partnerschaftsmodelle mit Unternehmen, regionale Kooperationen und Beispiele aus der Praxis. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verstetigung der Refinanzierung von On-Demand-Verkehren – eins der wichtigsten Themen, was heute unter viele Verkehrsverbünde und Kommunen besprochen wird. Wir diskutieren verschiedene Ansätze und präsentieren Beispiele, wie dies in der Praxis umgesetzt werden kann. Zudem werden wir die Entwicklung von KPIs und Parametern für den On-Demand-Verkehr behandeln. Die Etablierung einer Erfahrungsaustauschrunde sowie Begleitforschung, Evaluation und Benchmarking stehen hier im Fokus.
Das Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich vertieft mit den Herausforderungen und Chancen des On-Demand-Verkehrs auseinanderzusetzen und von praxisnahen Beispielen sowie Expertenwissen zu profitieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppe
Verantwortliche und Projektleiter, Verkehrsplaner und Mitarbeiter von Kommunen, Verkehrsverbunden, Verkehrsunternehmen, Gebietskörperschaften und Zuwendungsgebern, die On-Demand-Verkehre konzeptionieren, durchführen und begleiten.
Teilnahmegebühr
1179,00 € zzgl. MwSt.
Für Beschäftigte aus Unternehmen, die Inhaber einer VDV-Akademie-Card sind, gilt der Sonderpreis von 999,00 € zzgl. MwSt. Bildungsgutscheine der VDV-Akademie sind anrechenbar.
Anmeldeschluss: 01. Juni 2025
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für diese Veranstaltung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Informationen rund um diese sowie unsere Stornierungsbedingungen entnehmen sie bitte unseren AGB.
Bitte vergessen Sie im Falle einer Stornierung nicht Ihre Hotelbuchung. Diese muss bitte eigenständig bei dem Hotel direkt vorgenommen werden.
Veranstaltungsort und Übernachtung
Veranstaltungsort
Das Seminar wird in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Leipzig GmbH stattfinden.
Augustusplatz 7
04109 Leipzig
Übernachtung
Wir haben für Sie folgende Hotelempfehlung für die Übernachtungen:
Motel One Leipzig Post
Grimmaischer Steinweg 1
04103 Leipzig
Radisson Blu Hotel
Augustusplatz 5-6
04109 Leipzig
pentahotel Leipzig
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig
Diese Hotels befinden sich in der direkten Nachbarschaft zu den Veranstaltungsräumen.
Veranstaltungsort