Druckversion
30. April 2025
Beratung & Kontakt

Beratung & Kontakt

VDV-Akademie
Kamekestraße 37-39
50672 Köln

Telefon: +49 (0)221 57979-173

akademie(via)vdv.de

KnowHow@ÖV

Ein Angebot der VDV-Akademie
 

Links

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)
VDV Stiftung Führungsnachwuchs
beka
 
Das Portal zur Fachkräfte-Offensive
Initiative Neue Qualität der Arbeit

Aktuelles bei der VDV-Akademie

Rechtswissen für Verkehrsmeister*innen

Verkehrsmeister*innen sind die Garanten eines reibungslosen Betriebsablaufs, indem sie den Fahrbetrieb steuern, koordinieren und überwachen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind vielfältig und erfordern neben tiefgreifendem Systemwissen ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Digitale Lerneinheit des Monats

Fahrzeugkosten- und Linienerfolgsrechnung

Teil 1 des zweiteiligen WBTs vermittelt die Fahrzeugkostenrechnung, die Grundlage für eine wirtschaftliche Planung im öffentlichen Nahverkehr. Teil 2 umfasst die Linienerfolgsrechnung - ein zentrales Werkzeug, um die Wirtschaftlichkeit einzelner Linien im Verkehrsnetz zu bewerten. Beide WBTs können auch unabhängig voneinander gelernt werden.

ÖPNV im ländlichen Raum - Potenziale, Erkenntnisse und neue Wege

ÖPNV im ländlichen Raum

Am 15.-16.05.2025 widmen wir uns in Hannover den vielschichtigen Herausforderungen. Wir schauen uns zukunftsweisende Lösungsansätze an – von innovativen On-Demand-Verkehren bis zu geteilten Mobilitätsangeboten auf der Straße und der Schiene. Unser Ziel ist es, einen umfassenden Einblick auf aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der öffentlichen Mobilität im ländlichen Raum zu geben. Mehr erfahren

10. VDV-Symposium zur Multimodalität

10. VDV-Symposium zur Multimodalität

Blicken Sie am 20.-21.05.2025 zusammen mit uns u.a. auf diese Themenschwerpunkte: Planungs- und Ausschreibungspraxis von On Demand-Verkehren, die Positionen zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften sowie das kommunale Best-practice im Umgang mit eTretrollern in abwechslungsreichen Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen. Jetzt Programm ansehen und anmelden!


 

 

Nächste Tagungen & Seminare

 

Grundlagenseminar: On-Demand Verkehr
29.04.2025 - 30.04.2025 in Leipzig


Arbeitsrecht für Führungskräfte
06.05.2025 - 07.05.2025 in Köln






Grundlagenseminar zur Standardisierten Bewertung
08.05.2025 - 09.05.2025 in Kassel


Lehrfahrer*in - kein Beruf, aber eine Berufung!
08.05.2025 - 09.05.2025 in Stuttgart




10. VDV-Symposium zur Multimodalität
20.05.2025 - 21.05.2025 in Esslingen am Neckar






Kommunikation für Jurist*innen
24.06.2025 - 25.06.2025 in Frankfurt am Main


Vertiefungsseminar: On-Demand Verkehr
25.06.2025 - 26.06.2025 in Leipzig


14. Fachkongress Eisenbahnbetriebsleiter*in
26.06.2025 - 27.06.2025 in Leipzig